Herbert Gruchow wird Deutscher Doppelmeister im Rollstuhltennis
Vom 20. bis 22. Juni wurden die 36. Deutschen Meisterschaften im Rollstuhltennis ausgetragen. 25 Teilnehmende aus dem ganzen Bundesgebiet kämpften in Köln um die Titel. Und wir dürfen uns über einen davon freuen: Unser Herbert Gruchow erkämpfte sich den Sieg in der Doppelkonkurrenz Breitensport gemeinsam mit Peter Seidl aus Büchlberg.
Mit drei Siegen holte sich das Duo den Meistertitel. Im Einzel konnte sich Herbert zudem den Sieg in der Nebenrunde sichern.
Für einen der begehrten Startplätze in den Herren- und Damen-Breitensport-Konkurrenzen musste sich über die nationale Ranglistenposition qualifiziert werden. Diese speist sich aus den 12 Turnieren des „DTB Rollstuhltennis-Race“, einer Turnierserie mit insgesamt zwölf Terminen, die vom Deutschen Tennis Bund (DTB) und der Gold-Kraemer-Stiftung organisiert wird.
Turnierdirektor Niklas Höfken, der gleichzeitig auch als Rollstuhltennis-Bundestrainer einen ganz genauen Blick aufs Teilnehmendenfeld warf, resümierte: „Das Niveau in allen Konkurrenzen war stark. Der Sport entwickelt sich sehr positiv; quantitativ und qualitativ. Neben den sportlichen Höhepunkten ist das Event aber auch ein wichtiger Treffpunkt für die deutsche Rollstuhltennis-Community, die gemeinsam mit Nachwuchs-, Breiten- und Leistungssport sonst zu keinem anderen Zeitpunkt im Jahr in dieser Form zusammenkommt“.
Die Deutschen Meisterschaften im Rollstuhltennis wurden bereits zum achten Mal in Folge in enger Kooperation zwischen dem „Tennis für Alle“-Projekt der Gold-Kraemer-Stiftung und dem Tennisverband Mittelrhein (TVM) ausgerichtet.
Fotos: Mika Volkmann