Mit einem klaren 12:0-Erfolg gegen den Leipziger LSC 1901 haben sich unsere Damen in der Winterrunde der Landesoberliga an die Tabellenspitze gespielt. Und auch die Herren gewannen zuhause mit 12:0.
Im Mai 2020 beginnt im Dresdner Waldpark die zweite Saison in der 1. Tennis-Bundesliga der Damen. Nach der positiven Premiere 2019 mit 3500 Zuschauern und unserem Klassenerhalt laufen die Vorbereitungen auf die neue Spielzeit bereits. Jetzt können wir die ersten beiden Neuzugänge für 2020 vermelden. Die beiden Ungarinnen Reka-Luca Jani und Anna Bondar wechseln vom letztjährigen Ligakonkurrenten TC Rüppurr Karlsruhe an die Elbe.
Unser Talent Lavinia Nitzsche hat am Wochenende die zehnte Auflage des Turniers der Stiftung zur Förderung des Steffi-Graf-Nachwuchszentrums des Sächsischen Tennis Verbands gewonnen. Lavinia blieb in Leipzig ohne Satzverlust, obwohl sie als Elfjährige in der U12 zu den Jügsten zählte.
In der Landesoberliga sind unsere Herren am Wochenende mit einem Sieg in die Wintersaison gestartet. Gegen den Freiberger HTC gewannen die Blasewitzer mit 6:2. Gespielt wurden in den vier Stunden nur die vier Einzel, die mit 3:1 an Dresden gingen und doppelt gewertet werden.
Am vergangenen Wochenende war unsere Halle Austragungsort der Offenen Ostdeutschen Hallenmeisterschaften. Die Siege gingen nach Berlin und Iserlohn, aber auch unser Nachwuchs nutzte die Gelegenheit, um Erfahrungen zu sammeln.
Von 25. bis 27. September hatten wir wieder Besuch von unserem Liberecer Partnerverein. Gemeinsam mit Kindern des LTK Liberec haben wir ein kleines Trainingscamp in Dresden veranstaltet.
Unsere Damen 30 haben vorzeitig den Aufstieg in die Landesoberliga geschafft. Sie besiegten Lok Aue mit 8:1. Das abschließende Duell gegen Delitzsch kam leider nicht zustande und wurde für Blasewitz gewertet.
Auf unserer Website werden Cookies eingesetzt um unseren Internetauftritt benutzerfreundlich zu gestalten und optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen und um Ihre Besuche auf unserer Website zu Marketing- und Optimierungszwecken pseudonymisiert auszuwerten (Webtracking). Weitere Informationen hierzu und auch zu Ihrem jederzeitigen Widerspruchsrecht finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Wenn Sie unsere Website weiter aktiv nutzen, gehen wir von Ihrer Zustimmung zu dieser Verwendung von Cookies aus.