Förderverein überträgt Tennisschule dem Hauptverein

Liebe Mitglieder,

seit nun schon vielen Jahren existiert in unserem Tennisverein die Tennisschule „Blau-Weiß“. Über viele Jahre hinweg trug der Förderverein die volle Verantwortung für die Tennisschule. Dieser Zustand wird sich nun ändern.
Zum 1. September 2023 wird die Verantwortung der Tennisschule vom Förderverein dem Hauptverein übertragen.
Da sowohl der Förderverein als auch der Hauptverein zum Wohle aller Mitglieder immer gewillt ist, die Struktur der Tennisschule anzupassen, weiter zu entwickeln bzw. zu verbessern, wurden bereits diesen Sommer Veränderungen getätigt.
So wurden zum Beispiel neben der Festlegung der Gruppengröße auf maximal 4 Teilnehmer pro Trainingseinheit auch die Mitglieder bei der Aufnahme in das Training vor den Nicht-Mitgliedern bevorzugt. Beide Punkte wurden bis dato anders gelebt.
Da wir als Tennisverein bestrebt sind das bestehende Trainingskonzept perfekt umzusetzen, wird es ab der kommenden Wintersaison noch weitere Veränderungen geben.

Weiter lesen

Erfolgreiches Eltern-Kinder-Turnier für unsere Teams

Zahlreiche Teams nahmen auch in diesem Jahr beim sehr gut besetzten Eltern-Kinder-Turnier auf dem Weißen Hirsch teil. Im Vordergrund standen natürlich der Spaß und das gemeinsame Erlebnis, über Generationen Tennis zu spielen. Drei unserer Teams standen am Ende auf dem Podium.

Weiter lesen

1. Damen unterliegen knapp 4:5 im Saisonfinale - wir werden Tabellenvierter

Unsere 1. Damen hat das Saisonfinale vor 350 Zuschauern im Waldpark gegen den Traditionsclub TEC Waldau Stuttgart knapp mit 4:5 verloren.

Das Duell gegen Stuttgart wurde bei 36 Grad im Schatten zu einer Hitzeschlacht. Während wir den Klassenerhalt bereits sicher hatten, musste Stuttgart noch um den Ligaverbleib zittern und legte damit besonders viel Energie in den Spieltag. In den Doppeln setzte Stuttgart mit Linda Fruhvirtova daher auch die aktuelle Nummer 53 der Welt ein. Auch wenn Fruhvirtova verlor, ging der Plan auf und Stuttgart sicherte den Klassenerhalt auf Tabellenplatz 6. Wir beenden die Saison auf einem guten vierten Tabellenrang. Meister wird Bredeney Essen. Als Absteiger stehen Bernhausen und Hannover fest.

Weiter lesen

Christine Knaack wird Vize-Landesmeisterin

Wir gratulieren Christine Knaack ganz herzlich zum Vize-Landesmeistertitel in der Damen 40. Christine kämpfte sich am vergangenen Wochenende auf dem Weißen Hirsch als ungesetzte Spielerin bis ins Finale.

 

Weiter lesen

"Hitziges" Saisonfinale in der 1. Bundesliga

Am Samstag steht im Waldpark das Saisonfinale in der 1. Bundesliga der Damen auf dem Programm. Wir treten zum letzten Heimspiel ab 12 Uhr gegen den Traditionsclub Waldau Stuttgart an. Das Duell verspricht gleich in doppelter Hinsicht ein "hitziges" zu werden - die Wetterprognose kündigt 35 Grad an und für Stuttgart geht es im letzten Spiel noch darum, den Abstieg zu verhindern.

Weiter lesen

Punktspielsaison-Resümee unserer Teams

Auch wenn am kommenden Samstag unser letztes Heimspiel in der 1. Bundesliga ansteht, ist in vielen anderen Ligen die Saison beendet und wir wollen Euch einen kleinen Überblick über die Ergebnisse des "Team BlauWeiss" geben. Sehr erfreulich in diesem Sommer ist der Landesmeistertitel der ungeschlagenen Herren 50 und dass die U10- MC noch Chancen hat Landesmeister zu werden. In dieser Klasse gibt es nach den Ferien noch Ansetzungen.

Unere Herren 40 erreichten einen sehr guten 3. Platz in der Ostliga - sie sind damit kommendes Jahr leider unsere einzige verbleibende Mannschaft in der Ostliga.

Weiter lesen

Das sind unsere Clubmeister 2023

Am Wochenende haben wir bei - zugegeben etwas hitzigen Temperaturen - unsere neuen Clubmeister 2023 ausgespielt und gekürt. Die Stimmung war troz der Rekordtemperaturen sehr gut - den gut gekühlten Getränken im extra aufgestellten Kühlschrank sei dank.

 

Weiter lesen

Lara Schmidt gewinnt 25.000$-Turnier in Klosters

Starker Erfolg für unsere Bundesliga-Spielerin Lara Schmidt! Die 23-Jährige holte sich im schweizerischen Klosters als Qualifikantin den Turniersieg beim mit 25.000 $ Dollar notierten ITF-Turnier.

 

Weiter lesen