Blasewitzer mit vier Neuen und drei Abgängen

Dresden. Bis zum Punktspielbeginn in der 2. Tennis-Bundesliga der Herren vergeht zwar noch etwas Zeit, doch die Mannschaft des TC Blau-Weiß Blasewitz steht. Die Wechselfrist ist längst abgelaufen, und danach sind im Tennis im Gegensatz zu den meisten anderen Sportarten keinerlei Veränderungen in der Besetzung mehr möglich. Gleich vier Neue sind bei der am höchsten spielenden Herren-Mannschaft der neuen Bundesländer hinzugekommen. Die Blasewitzer Verantwortlichen mit dem Vereinspräsidenten Michael Stephan und dem Teammanager Sven Grosse an der Spitze sind sich darin einig, dass dadurch die drei Abgänge mehr als nur kompensiert werden können. Von der vorjährigen Mannschaft haben der Slowake Norbert Gombos, der aber nur nominell der Spitzenspieler war, weil er im vorigen Jahr in keinem Spiel zum Einsatz gekommen ist, sowie die beiden Tschechen Dusan Lojda und Marek Michalicka diesmal keinen neuen Vertrag mehr bekommen.

Weiter lesen

Vorzeige-Ostklub zeigt neues Gesicht

Der Teammanager ist sich sicher. „Wir sind gut gerüstet für unsere dritte Saison in der 2. Tennis-Bundesliga der Männer“, sagt der Blasewitzer Macher Sven Grosse. Nach Ablauf der Wechselfrist steht der Kader der am höchsten spielenden Tennis-Mannschaft der neuen Bundesländer.

Weiter lesen

Gelungener Auftakt trotz Schneeschauer

Beim 2. SV-Mitte-Cup triumphiert am Sonntag eine andere Dresdnerin als erwartet.

Weiter lesen

Buntes Programm in Dresdner Klubs

Bereits zum zehnten Mal wird am Wochenende mit dem bundesweiten Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“ der offizielle Start in die Freiluftsaison vollzogen.

Weiter lesen

Sieg und Niederlage für Blasewitzer Asse

Barletta. Die beiden Asse des Tennis-Zweitligisten Blau-Weiß Blasewitz sind mit unterschiedlichem Erfolg in das mit 42500 Euro Preisgeld dotierte ATP-Challengerturnier im italienischen Barletta gestartet. Der 26-jährige Slowake Andrej Martin bezwang den vier Jahre jüngeren Russen Aslan Karatsew mit 6:4, 7:6 (7:2) und holte dabei im zweiten Satz einen klaren Rückstand auf.

Weiter lesen

Dresdner Talent ist nicht zu stoppen

Dresden/Leipzig. Mit den Masters-Turnieren wurde am Wochenende in Pappritz und Leipzig der Schlussstrich unter die Steffi-Graf-Serie gezogen, bei der in der Hallensaison 2015/16 jedes Wochenende in ganz Sachsen die jüngstenTalente in Aktion waren. Dabei bewies Clara-Marie Schön (Blau-Weiß Blasewitz), die im vorigen Sommer in Detmold deutsche Meisterin in der Altersklasse U 9 wurde, dass sie aktuell die größte sächsische Tennis-Hoffnung ist.

Weiter lesen

Ein großer Tag für kleine Dresdnerin

von Rolf Becker, Sächsische Zeitung

Mit einem bemerkenswerten Doppelerfolg für die für den Tennis-Drittligisten Blau-Weiß Blasewitz spielende Irina Maria Bara endete gestern das mit 10 000 Dollar Preisgeld dotierte ITF-Weltranglistenturnier im tunesischen Seebad Hammamet.

Weiter lesen

Irina Maria Bara feiert gleich zwei Turniersiege

Hammamet. Drei Wochen vor Punktspielbeginn in der Tennis-Regionalliga Südost hat sich die Blasewitzer Nummer eins Irina Maria Bara in Superform vorgestellt. Die 21-jährige Rumänin feierte gestern im tunesischen Hammamet einen Doppelerfolg. Beim mit 10000 Dollar Preisgeld dotierten ITF-Turnier, bei dem es auch um Weltranglistenpunkte ging, beendete sie sowohl das Einzel als auch das Doppel mit der 20-jährigen Französin Alice Bacquie als Siegerin.

Weiter lesen