Doppelerfolg für Dresdner Talente

Die Premiere des im Sportpark Dresden und im Aktivsportzentrum Pirna ausgetragenen Nachwuchs-Tennis-Turniers „Elbflorenz Open“ lockte Tennis-Talente aus ganz Deutschland an. Insgesamt kämpften über 60 Teilnehmer bei den Mädchen und Jungen in den Altersklassen U 12 und U 14 um die Siege.

Weiter lesen

Knappes Ding: Blasewitz ist Hallen-Vize

„Knapper geht’s wirklich nicht. Wir hatten diesmal auch das Glück des Tüchtigen“, stellte am Sonnabend der Blasewitzer Trainer nach den vier spannenden Stunden beim Punktspielfinale in der Hallentennis-Wintercup-Oberliga der Herren sichtlich erleichtert fest. In der heimischen Halle Hepkestraße gab es in der entscheidenden Begegnung um den Vizemeistertitel gegen den zuvor punktgleichen Freiberger HTC eine Millimeterentscheidung zu Gunsten von Blau-Weiß Blasewitz.

Weiter lesen

Heißes Finale

Dresden. Die Hallentennis-Wintercup-Oberliga der Herren schließt heute die Punktspielsaison 2015/16 ab. Dabei verspricht vor allem die Begegnung zwischen Blau-Weiß Blasewitz und dem Freiberger HTC, die 18 Uhr in der Halle Hepkestraße beginnt, noch viel Spannung.

Weiter lesen

Drei Dresdner Tennis-Asse scheitern auf der ATP-Tour

Dresden. Gleich drei Asse des Zweitligigisten Blau-Weiß Blasewitz sind bei Tennis-Weltranglistenturnieren früh gescheitert. Für zwei von ihnen kam das Erstrunden-Aus beim ATP-Challenger im schwedischen Jonköping. Norbert Gombos verlor gegen den Portugiesen Gustao Elias 5:7, 3:6, Uladzimir Ignatik mit 3:6, 2:6 gegen den Russen Konstantin Kraftschuk. Auch Marek Michalicka überstand die Qualifikation in Indian Wells (USA) nicht.

Weiter lesen

Dresdner Tennis-Küken feiern zwei Siege

Dresden/Pirna. Mit über 60 Teilnehmern aus ganz Deutschland hat das am Wochenende im Aktivsportzentrum Pirna und im Sportpark Dresden ausgetragene Nachwuchs-Tennis-Turnier „Elbflorenz Open“ eine sehr gute Besetzung gefunden. Umso höher sind die von zwei Dresdner Talenten errungenen Turniersiege in der Altersklasse U 12 zu bewerten. Dabei war die erst neunjährige Clara-Marie Schön (Blau-Weiß Blasewitz) wieder einmal gegen bis zu drei Jahte ältere Kontrahentinnen in der Altersklasse U 12 erfolgreich..

Weiter lesen

Eine Neunjährige rettet die sächsische Ehre

Bei der 25. ostdeutschen Jugendmeisterschaft in Leipzig erlebten Dresdens Tennistalente eine herbe Enttäuschung. In den beiden Altersklassen U 14 und U 12 wurde insgesamt nur einmal Bronze geholt. Die erst neunjährige Blasewitzerin Clara-Marie Schön rettete als Dritte die Dresdner und die sächsische Ehre. Erstmals wurde Sachsen in der Gesamtwertung Letzter.

Weiter lesen

Auf Kerbers Kurs

Sie zieht die drei Stunden durch. Pausen braucht Elisabeth Pavel nicht – höchstens mal, um etwas zu trinken. „So was macht mir immer Spaß“, sagt sie. Die Achtjährige ist eins von zehn Kindern beim ersten Tennisschnuppertag des TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz. Sie trägt ein pinkfarbenes T-Shirt mit dem Logo der Olympischen Sommerspiele 2012 in London. Damit fällt die Grundschülerin auf in der Margon-Arena, in der ansonsten Basketballer und Volleyballerinnen spielen.

Weiter lesen

Rekordmeister rennt dem Glück hinterher

Sachsens Ausnahme-Tennisspieler des letzten Jahrzehnts, Christian Haupt (Blau-Weiß Blasewitz), hat offensichtlich das Glück verlassen.

Vor einer Woche verlor der 32-jährige sächsische Rekordmeister das Finale bei der 1. Dresdner Hallentennismeisterschaft in Pappritz knapp im dritten Satz gegen den Leipziger Marco Schinke. Nun musste sich der Blasewitzer beim zur Masters-Serie des Tennisverbands Berlin-Brandenburg zählenden Hallenturnier in Fürstenwalde im Halbfinale ähnlich hauchdünn dem für den Dortmunder TK Rot-Weiß spielenden 19-jährigen Russen Daniel Pashayan mit 7:6 (7:4), 4:6, 9:11 geschlagen geben. Zuvor hatte Haupt drei Spiele klar in zwei Sätzen gewonnen.

Weiter lesen