Blasewitzerinnen wieder auf Titelkurs

Dresden. In der Hallentennis-Wintercup-Oberliga steuern die Damen von Blau-Weiß Blasewitz auf den sechsten Titelgewinn in Folge zu. Allerdings fiel ihr Sieg ohne Sachsens Landesmeisterin Emily Welker gegen den 1. TC Zwickau in der Pappritzer Halle knapp aus.

Weiter lesen

Blasewitzer Pleite im Spitzenspiel

Leipzig. Für Blau-Weiß Blasewitz ist bei den Herren der Titelgewinn in der Wintercup-Hallen-Oberliga auch in dieser Saison schon wieder in sehr weite Ferne gerückt. Bereits am dritten Spieltag musste die erste Niederlage eingesteckt werden. In Leipzig verloren die Blasewitzer das Spitzenspiel gegen RC Sport Leipzig mit 5:7. Daran konnte auch Christian Haupt bei seinem ersten Einsatz in diesem Winter nichts ändern

Weiter lesen

Blasewitzer Förderverein hat einen neuen Chef

Beim „Verein zur Förderung des TC Blau-Weiß Blasewitz“ hat es an der Spitze einen Wechsel gegeben. Auf der jüngsten Mitgliederversammlung wurde Frank Lepschy (55) einstimmig als neuer Vorsitzender gewählt und löst damit Sven Grosse ab.

Weiter lesen

Heimspiele für Dresdner Tennisdamen

Dresden. In zwei Heimspielen wollen die beiden Dresdner Damen-Mannschaften, die in der Wintercup-Hallentennis-Oberliga vertreten sind, ihre weiße Weste bewahren. Sie bestreiten am Sonntag ihre Punktspiele nacheinander in der Pappritzer Halle.

Weiter lesen

Bundesverdienstkreuz für Peter Gorka

Dresden. Peter Gorka hat in der Staatskanzlei aus den Händen des sächsischen Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich (CDU) das Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht bekommen. Damit erhielt die über 50-jährige ehrenamtliche Tätigkeit des Ur-Dresdners als Sportfunktionär eine verdiente Würdigung.

Besondere Verdienste erwarb sich der 74-Jährige als Gründungspräsident des TC Blau-Weiß Blasewitz. In den 20 Jahren seiner Tätigkeit bis 2010 führte er diesen Club zum mit Abstand mitglieder- und leistungsstärksten Tennisverein in den neuen Bundesländern und ist seit 2010 dessen Ehrenpräsident.

Weiter lesen

„Ich bereue keinen Tag im Waldpark“

Als 17-Jähriger wechselte Christian Haupt von Leipzig nach Dresden. Seitdem hielt er dem TC Blau-Weiß Blasewitz immer die Treue, nun immerhin schon 15 Jahre lang. Im Waldpark entwickelte er sich auch durch die Anleitung so erfahrener Trainer wie Lars und Melanie Rehmann, Peter Mayer und Florian Jeschonek zum mit Abstand besten sächsischen Tennisspieler. Seine riesige Erfolgsbilanz stellt das eindeutig unter Beweis.

 

Weiter lesen

„Weggang hat ausschließlich berufliche Gründe“

Dresden. Unmittelbar vor dem am letzten Wochenende in der Pappritzer Halle stattgefundenen Offenen Ostdeutschen Hallentennis-Meisterschaften erklärte Sachsens Tennis-Rekordmeister Christian Haupt, dass er mit Ende der Hallensaison 2016/17 Ende März den TC Blau-Weiß Blasewitz Richtung Bodensee verlassen wird. Nach seinem Sieg stand der 32-Jährige den DNN Rede und Antwort.

Weiter lesen

Hohe Ehre für Tenniscoach Tomas Jiricka

Frankfurt/Main. Vergangenen März erhielt Tomas Jiricka, der Cheftrainer des TC Blau-Weiß Blasewitz, die Auszeichnung als sächsischer Tennis-Trainer des Jahres. Doch dies wurde am Sonntag noch deutlich getoppt, denn da wurde der 39-jährige Tscheche zum deutschen Tennis-Vereinstrainer des Jahres 2016 gekürt.

Weiter lesen