Neu-Blasewitzer gewinnt in Brünn

Brünn. Einen Tag vor seiner Punktspielpremiere mit der Blasewitzer Zweitliga-Mannschaft in Weinheim feierte Vaclaf Safranek beim mit 10 000 Dollar Preisgeld dotiertem ITF-Weltranglistenturnier in Brünn einen überlegenen Sieg. Für die klare Überlegenheit des 22-jährigen Tschechen spricht, dass er alle fünf Spiele klar in zwei Sätzen für sich entschied. Nach einem 6:4, 6:1-Halbfinalsieg gegen den für den Deutschen Julian Onken vom Zweitligisten Uhlenhorster HC setzte sich Safranek am Sonnabend im Endspiel gegen seinen tschechischen Landsmann Petr Michnev nach nur einer guten Stunde mit 6:1, 6:2 durch.

Weiter lesen

Blasewitz schlägt in Weinheim auf

Nun hat das Warten auf den Punktspielbeginn der 2. Tennis-Bundesliga der Männer ein Ende. Zwei Wochen später als in der 1. Liga geht es auch in dieser Spielklasse endlich los. Blau-Weiß Blasewitz startet am Sonntag mit einem Auswärtsspiel beim TC Weinheim in seine dritte Zweitligasaison in Folge. Das Auftakt-Wochenende ist übrigens das einzige, an dem es nur einmal um Punkte geht. Danach wird bis zum Finale, das schon am 14. August über die Bühne geht, im Freitag-Sonntag-Rhythmus gespielt. Bei der mit neun Mannschaften startenden Gruppe Süd der 2. Bundesliga haben die Dresdner ausgerechnet beim Punktspielfinale ihren spielfreien Tag.

Weiter lesen

Neu-Blasewitzer Jan Satral trumpft auf

Marburg. Zu den drei Neuen, die Blau-Weiß Blasewitz in der am kommenden Sonntag mit einem Auswärtsspiel in Weinheim beginnenden Punktspielsaison in der 2. Tennis-Bundesliga verstärken sollen, gehört der bisher nur Insidern bekannte Jan Satral. Nun hat der 25-jährige Tscheche seine Klasse eindrucksvoll unter Beweis gestellt, und das gleich doppelt. Nach zuvor acht Siegen bei ITF-Future-Turnieren gewann er in Marburg erstmals in seiner sportlichen Laufbahn ein mit 50000 Dollar dotiertes ATP-Challenger-Turnier.

Weiter lesen

Blasewitzer bezwingt deutsche Davis-Cup-Profis

Der Tscheche Jan Satral, der in dieser Saison erstmals für den Tennis-Zweitligisten Blau-Weiß Blasewitz spielt, hat seinen bisher größten sportlichen Erfolg gefeiert.

Nach acht Siegen bei ITF-Future-Turnieren gewann der 25-Jährige in Marburg erstmals in seiner Karriere ein mit 50 000 Dollar Preisgeld dotiertes ATP-Challenger-Turnier und bezwang dabei deutlich vor ihm in der ATP-Weltrangliste platzierte Spieler. Darunter auch die beiden deutschen Davis-Cup-Spieler Tobias Kamke und Daniel Brands.

Weiter lesen

Dresdner Doppelerfolg in Leipzig

Leipzig. Die 2. Offenen Ostdeutschen Tennis-Meisterschaften der Junioren in Leipzig endeten mit einem unerwarteten Dresdner Doppelerfolg. Für den sorgten Emily Welker (Blau-Weiß Blasewitz) und Constantin Minkner (SV Dresden-Mitte). Im geschlagenen Feld befanden sich nicht nur Talente aus ostdeutschen Ländern, sondern auch aus Baden-Württemberg und Hamburg. Die 15-jährige Emily Welker, die vor kurzem erstmals Sachsen-Meisterin bei den „Großen“ geworden war, setzte ihre Erfolgsserie fort.

Weiter lesen

Andrej Martin scheitert in Todi

Todi. Die schnelle Umstellung vom „heiligen Rasen“ in Wimbledon auf Sand im italienischen Todi ist dem Blasewitzer Ass Andrej Martin nur bedingt gelungen. Denn gestern kam für den an Nummer eins gesetzten 26-jährigen Slowaken im Einzel bereits im Viertelfinale das Aus.

Weiter lesen

Emily Welker greift nach nächstem Titel

Leipzig. Für die Blasewitzer Tennis-Nachwuchshoffnung Emily Welker hätte die Saison bisher nicht erfolgreicher verlaufen können. Erst erkämpfte sie bei den auf ihrer Heimanlage ausgetragenen Sächsischen Landesmeisterschaften erstmals den Titel im Damen-Einzel, wenig später hatte sie Anteil daran, dass die Damen von Blau-Weiß Blasewitz den Staffelsieg in der Regionalliga Südost errangen und damit den direkten Aufstieg in die 2. Bundesliga schaffte. Nun greift die Blasewitzerin schon nach dem nächsten Titel.

Weiter lesen

Erster Landestitel für Beatrix Martin

Chemnitz. Bei den Sächsischen Tennis-Landesmeisterschaften der Senioren in Chemnitz hat Beatrix Martin (Blau-Weiß Blasewitz) den Titel bei den Damen 40 erkämpft. Mit dem überraschend klaren 6:3, 6:3-Endspielsieg gegen Astrid Matterne (Bad Weißer Hirsch) wurde die Blasewitzerin zum ersten Mal Landesmeisterin. Es war ein hochverdienter Erfolg, denn sie blieb im gesamten Meisterschaftsverlauf ohne jeden Satzverlust.

Weiter lesen